Ist der Klimawandel wirklich vom Menschen gemacht?
Ein Buchauszug aus meinem Buch "Corona und andere Verbrechen"
![]() |
Bestellen für € 5: nicola-steiner@t-online.de + Porto |
Durch dieses hochemotionale Wort Leugner müssen sie das auch gar nicht. Denn das Wort hat eine Konnotation zum Holocaust-Leugner, so dass der Corona-Leugner oder der Klimaleugner schon alleine wegen der Wortwahl zum Nazi erklärt wird. Und - Asche auf mein Haupt - vor Corona habe ich auch jeden Kritiker am Klimaschutz als Faktenleugner betrachtet, weil ich ja bei den Grünen war. Aber wenn ich ehrlich bin: Ich habe das Thema Klimawandel damals nicht selbst recherchiert. Ich habe nicht eine Studie (z.B. die, die besagt, dass ein Schmelzen der Polkappen auf eine Eiszeit hindeutet), nicht ein Buch dazu gelesen und blind auf das vertraut, was über die Konzernmedien und die (grünen) Mitmenschen kolportiert wird. Zwar hat es mich gewundert hat, dass Greta Thunberg einen derartigen Bekanntheitsgrad erlangte, denn das funktioniert eigentlich nur, wenn die Medien das pushen, aber geschaltet habe ich nicht. Zu Beginn der Coronakrise habe ich noch unterschieden zwischen Klima und Corona, denn bei Corona hatte ich mich ja sehr wohl mit Studien und anderen Primärquellen beschäftigt. Manchmal fällt der Groschen ja pfennigweise, aber dann fällt doch auf, dass Wissenschaftler zu ein- und denselben Daten zu völlig anderen Ergebnissen kommen, z.B. beim immer schnelleren Anstieg des Meeresspiegels. Die Frage ist also: Ist der Klimawandel überhaupt menschengemacht?